Mitleid ist der Anfang der Menschlichkeit, |
Die Innere-Kind-Arbeit ist vor allem ein Training der Achtsamkeit, der Selbstannahme und der Selbstliebe.
Grundlegende Bedürfnisse nach Schutz und Sicherheit, Anerkennung und Liebe hat jedes Kind. Wer in der Kindheit gut versorgt wurde, hat Selbstvertrauen und ein positives Selbstbild entwickelt und ist für belastende Situationen gut ausgestattet.
Wer jedoch verletzt, abgewertet oder sogar vernachlässigt oder geschlagen wurde, entwickelte ein negatives Selbstbild oder kann in bestimmten Situationen nicht angemessen (re-)agieren. Er oder sie ist dann oft auch zu tiefst davon überzeugt, nicht liebenswert oder nicht gut genug zu sein. Ein Zeichen dafür ist unter anderem, wenn Du überall mit Kritik und Abwertung rechnest oder sich ohne Grund schuldig fühlst.
Du hast immer mal wieder das Gefühl, dass Du etwas falsch gemacht hast und fühlst Dich wie ein kleines Kind.
Gibt es Situationen, in denen Du Dich schämst, obwohl es für eine erwachsene Person dafür keinen Anlss geben sollte.
Du hast immer wieder unangebrachte Schuldgefühle.
Du kannst Deine Emotionen nicht steuern. Es ist eher so, dass Du das Gefühl hast, Deine Emotionen steuern Dich.
Ein kraftvolles und und behutsames Wochenende für Dich und Dein inneres Kind.
Die "Innere-Kind-Arbeit" trägt dazu bei, Schritt für Schritt mehr Selbstvertrauen und Selbstachtung zu gewinnen. Die inneren Kritiker werden leiser. Die liebevolle Zuwendung zum inneren Kind hilft dabei, kindliche und erwachsene Anteile der Persönlichkeit näher zusammenbringen.
Beide sind wichtig, um sich weiterzuentwickeln und ein erfülltes und glückliches Leben zu führen.
An diesem Wochenende wenden wir uns ganz gezielt Deinen inneren Kind zu.
Du erkennst das alte Leid hinter den Emotionen wie Scham oder Schuld und entscheidest, ob Du am Alten festhalten willst oder Dich befreist.
Zeit: Sa. 11:00 - 19:00 Uhr + So: 11:00 - 16:00 Uhr
Ort: Stimmsinn, Dagobertstr. 57, Köln
Kosten: 480 Euro inkl. gesetzlicher MwSt. - WiederholerInnen zahlen die Hälfte.
Du hast noch Fragen? Prima, dann schreib mir einfach eine Mail.
Schwerere Traumata lassen sich ohne therapeutische Hilfe kaum lösen. An leichteren Narben läßt es sich wunderbar mit Achtsamkeit sowie Selbstliebe- und Selbstwertübungen arbeiten.
Diese Workshops zum Inneren Kind sind ein guter Einstieg in dieses Thema.
Erste Schritte in Richtung Selbstliebe, Achtsamkeit und Selbstannahme sind, seine Gefühle – und zwar alle, positive und negative – wahrzunehmen und anzunehmen. Selbstliebe zu erfahren und zu praktizieren ist Inhalt des Workshops.
Die Innere-Kind-Arbeit trägt dazu bei, Schritt für Schritt mehr Selbstvertrauen und Selbstachtung zu gewinnen. Die inneren Kritiker werden leiser. Die liebevolle Zuwendung zum inneren Kind hilft dabei, kindliche und erwachsene Anteile der Persönlichkeit näher zusammenbringen.
Beide sind wichtig, um sich weiterzuentwickeln und ein erfülltes und glückliches Leben zu führen. Wenn Du lernst sanft und freundlich mit Deinem inneren Kind umzugehen, verändert sich auch Dein Umgang mit dem Leben und mit anderen Menschen.